Herzlich willkommen auf der Homepage der Aueschule Wendeburg

 

Eine Schule im Grünen mit angenehmen Klassengrößen. Als erste und einzige Oberschule im Landkreis Peine kann sie von allen Kindern aus dem Landkreis und der Stadt Peine sowie aus Braunschweig besucht werden.

 


TERMINE

 

 

25. September - 13. Oktober - Praktikum Jg.9

25. September - Schulvorstandssitzung (18 Uhr)

03. Oktober - Tag der deutschen Einheit

16. Oktober - 30. Oktober - Herbstferien

31. Oktober - Reformationstag

06. November - Teamsitzungen (kein Ganztagsunterricht)

08. November - Elterninformationsabend "Medienumgang" der Polizei Peine (18.30 Uhr)

09. November - Elterninformationsabend zu den Abschlüssen nach Jg. 9 und 10

14. November - Elternsprechtag

IServ LOGIN



Aktuelle Informationen

 

Einschulung der neuen 5. Klassen

 

Endlich war es soweit und wir konnten an unserer Schule viele neue Gesichter begrüßen. Zwei 5. Klassen werden in Zukunft die Schülerschaft der Aueschule bereichern. Ein buntes Programm sollte den neuen Aueschülern, und natürlich auch den anwesenden Eltern, gleich ein Bild unseres vielfältigen Schullebens präsentieren.

 

Gleich zu Beginn motivierten die 6. Klassen die neuen "Fünftis" zum mitmachen beim gemeinsamen "Soko Batschi Vira" tanzen. Im Anschluss erfolgte ein Partytanz, ebenfalls von den 6. Klassen. Die 7. Klassen stellten kreativ unsere Schule, Konzepte und Lehrer vor und sorgten für viele Lacher im Publikum mit ihrem Aschenputtel Sketch. Durchs Programm führten zwei Schülervertreter der 10. Klassen Leonie und Jonas. Abgerundet wurde das ganze Programm durch die Rede unserer Schulleiterin Frau Bothe.

 

Und für euch Fünftis gilt, wir freuen uns auf euch!


Abschlussfeier an der Aueschule

 

Am Donnerstag konnten endlich wieder, nach den vielen Einschränkungen der Pandemiezeit, in großer Gemeinschaft aus Schülern, Eltern, Lehrkräften und Gästen die Absolventen des Jahres 2023 gebührend verabschiedet werden.

 

Ebenfalls waren einige Gäste aus Schule, Politik und Zivilgesellschaft gekommen, wie Vertreterinnen der Grundschulen in Wendeburg, Pastor Wesemann, Bürgermeister Gerd Albrecht und Landrat Henning Heiß. Sie alle gratulierten den Schülern zu ihren Abschlüssen und wünschten ihnen alles Gute für die persönliche und berufliche Zukunft. Gleichzeitig ermahnten sie die jungen Erwachsenen sich in unsere demokratische Gesellschaft einzubringen und für die Werte unseres Grundgesetzes einzustehen.

 

Abgerundet wurde die ganze Feier durch ein musikalisches Programm, bestehend aus einem Partytanz der 5. Klassen, einer Songparodie der Klasse 8.2, rockigen Klängen von E-Gitarre, Schlagzeug und Bass von Jonas Linzenich und Milan Jauken, der außerdem noch am Klavier performte. Ganz zum Schluss zeigten die Absolventinnen und Absolventen ihr Können bei einem gemeinsamen Abschlusstanz. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!

 

Verabschiedet wurden Absolventen der 9. Klassen im Realschul- und Hauptschulzweig sowie die Klassen 10H und 10R.


Verabschiedung von Frau Eubling

 

Kurz vor den Osterferien hat sich die gesamte Schule von unserer langjährigen Reinigungskraft Frau Eubling verabschiedet. Wir werden sie und ihre Arbeit an unserer Schule sehr vermissen und bedanken uns für die vielen Jahre, in denen sie an der Aueschule tätig war. 


Englisches Theater an der Aueschule

Am 13.02. fanden nach coronabedingter Pause wieder zwei Aufführungen des White Horse Theatre statt. Organisiert wurde es von der Fachschaft Englisch unter der Leitung von Frau Imke Baumgärtel. Bereits in den Jahren vor Corona hatten wir die Theatergruppe zu Gast und Aufführungen erhielten stets positive Rückmeldungen von der Schülerschaft. Diesmal erfreuten und forderten sie die Schülerinnen und Schüler mit zwei neuen englischsprachigen Stücken.

Für die Jahrgänge 5 und 6 wurde das Stück "BDS and the adventure of the faceless ghost" gespielt, darin geht es um ein Detektivbüro, bestehend aus einem Jungen, einem Mädchen und einem Hund. Dieses kommt einem Umweltskandal auf die Schliche, als ihnen eine ältere Nachbarin erzählt, dass plötzlich ihre drei Haustiere gestorben sind.

Die Jahrgänge 7 bis 10 sahen das Stück "Missing Maths", in dem es um vier Schülerinnen und Schüler geht, die sich wie die Fridays for future Bewegung für eine grünere Umwelt einsetzen und am Ende die komplette Schülerschaft dazubringen, auf dem Marktpatz zu demonstrieren und Geld sammeln, um das Schuldach mit Solarzellen auszustatten.

Die Schülerinnen und Schüler konnten beiden Aufführungen in Englisch folgen und erlebten so auch erfreut, dass sie in der Lage sind, die in der Schule vermittelte Sprache zu nutzen.

Die Schauspieler Derek Crosby, Calista Hoyer, Spencer Mullins und Sara Nickson, die aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Wales, Großbritannien stammen, standen jeweils nach den Aufführungen, die eine Stunde dauerten, für die Fragen der Schülerschaft zur Verfügung. Das White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt. Inzwischen ist White Horse Theatre zur europaweit größten professionellen Theatergruppe dieser Art geworden. Es wurde 1978 gegründet und führt Stücke in Deutschland, Frankreich, China, Japan, Schweden, Thailand und anderen europäischen sowie asiatischen Ländern auf.


Impressionen der Betriebsbesichtigungen in Jahrgang 8


Gedenktage 2023

 

Gedenken bedeutet sich an etwas zu erinnern, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Um dieses Erinnern ging es an den drei Gedenktagen im Projekt Erinnerungskultur an der Aueschule. In diesen Tagen haben sich die Schüler der Klassen 5 bis 10 intensiv mit den Verbrechen der Nationalsozialisten und des Unrechtsregime der SED in der DDR auseinandergesetzt. Eingeleitet wurden die Gedenktage mit einem gemeinsamen Gottesdienst bei uns in Wendeburg. Die Jahrgänge 8 bis 10 unternahmen außerdem Exkursionen zu Orten in Niedersachsen, in denen diese Regime tätig waren, etwa die JVA Wolfenbüttel, das Konzentrationslager Bergen-Belsen oder die Innerdeutsche Grenze am Grenzpunkt Marienborn.


Wir sind bewegt. Die Aueschule setzt ein Zeichen für Frieden und gegen den Krieg in Europa

 

Die Menschen in Europa bewegt der Krieg in der Ukraine und auch an unseren Schülerinnen und Schülern geht dieser nicht spurlos vorbei. Aus diesem Grund hat die Schülervertretung, in Absprache mit der Lehrerschaft und der Schulleitung, beschlossen, ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen. An der freiwilligen Aktion haben sich die Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler beteiligt.

 

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine wurde ihre Nationalfahne gehisst, Masken in den blau-gelben Landesfarben getragen, Plakate gebastelt und eine Schweigeminute abgehalten. Im Namen der Schülerschaft sprachen Julius Meinecke, Melisa Süner und Leander Rickhoff über ihre Sorgen und Ängste in dieser Zeit. Ebenfalls wurden in der Aula der Schule Pinnwände aufgestellt, an denen die Schüler ihre Fragen und Hoffnungen formulieren konnten. Wir hoffen auf ein baldiges Ende des Krieges und Frieden in Europa!

 


E-Mail Adresse

 

Die Aueschule in Wendeburg ist nicht mehr über die alte E-Mailadresse erreichbar. Die Schule ist ausschließlich erreichbar unter:

sekretariat@obs-aueschule-wendeburg.de

 

 


Ein Rundgang durch unsere Schule und die Fachräume

Dieser Rundgang geht vom Schulhof, durch die Pausenhalle, ins Aussengelände mit unserem neuen Imkerhäuschen und dem Grillplatz.

Dort sieht man auch die Wiese,die bei gutem Wetter geöffnet ist und zum Spielen einlädt.

Zu sehen sind auch die Sporthalle, die Mensa, die neue Küche, die Werk- Technik- und Kunsträume, sowie die Naturwissenschaftsräume sowie die 2 Informatikräume.

Viel Spaß beim Umsehen!


INFORMATIONEN

Öffnungszeiten Kreisbücherei

Dienstag - Donnerstag:       9  - 13 Uhr
Montag und Donnerstag:   15 - 19 Uhr


Aktueller Mensa Menüplan 


Berufsberatung der Arbeitsagentur

 

Herr Schulz Fleißner


AUSZEICHNUNGEN

Qualitätssiegel Lions Quest

 

Ausgezeichnet ist die Aueschule Wendeburg mit dem regionalen Bildungspreis 2013, dem

„Lions Quest Qualitätssiegel“ und als Partnerschule der Autostadt 2014.